Gemeine Fichte
Zusammenfassung
Gemeine Fichte: Es handelt sich um eine Heilpflanze mit einer schleimlösenden Wirkung. Diese Heilpflanze kann gegen Husten verwendet werden und wird in Form eines Sirups oder Pastillen eingenommen.
Deutscher Name: Gemeine Fichte, Fichte
Lateinischer Name: Picea abies
Englischer Name: balsam fir
Französischer Name: Sapin, bourgeon de sapin, sapin rouge, faux sapin
Portugiesischer Name: Broto de pinheiro, Abeto vermelho, abeto
Italienischer Name: abete rosso
Pinaceae
Ätherische Öle (Limonen, alpha-Pinen), Vitamin C
Ätherische Öle, Triebe
Schleimlösend, antiseptisch
Innere Anwendung (Tabletten, Inhalation)
Husten, Bronchitis, Tracheitis, Heiserkeit, Schnupfen und Halsschmerzen.
Äußerliche Anwendung
Husten, Katarrh (Entzündung der Schleimhäute)
Keine bekannten Nebenwirkungen
Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber der Fichte, Asthma und Bronchitis. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Keine bekannten Wechselwirkungen
– Pastillen
– Ätherisches Öl
– Fichten-Sirup
– Badelösung
– Inhalation
Die Fichte wächst in Europa.
Die Triebe können im Frühling geerntet werden.