Startseite
Krankheiten
Heilpflanzen
Hausmittel
Ernährung
News
Menu
Home
» Ernährung
Tweet
Ernährung
Siehe:
–
Folsäure
Details der Redaktion: Dieser Artikel wurde am 04.07.2014 verändert.
Qualitätskontrolle
Letzte Aktualisierung:
Xavier Gruffat
, Apotheker
04.07.2014
KRANKHEITEN
Aids
Akne
Allergie
Alzheimer
Amenorrhoe
Anämie
Angina
Angstanfälle
Angststörung
Aphten
Arthritis
Arthrose
Asthma
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Bettnässen
Bindehautentzündung
Blähungen
Blasenentzündung
Blasenkrebs
Blinddarmentzündung
Bluthochdruck
BMI Rechner
Bronchiolitis
Bronchitis
Brustkrebs
Bulimie
Cellulite
Chlamydien
Cholera
Cholesterin (Hypercholesterinämie)
Darmkrebs
Denguefieber
Depression
Diabetes
Diabetes Typ 1
Diabetes Typ 2
Durchfall
Eierstockkrebs
Endometriose
Epilepsie
Erektile Dysfunktion
Erkältung
Fieber
Fieberbläschen
Filzläuse
Fusspilz
Gallensteine
Gebärmutterhalskrebs
Genitalherpes
Gerstenkorn (Hordeolum)
Gicht
Glaukom
Gonorrhoe
Grippe
Haarausfall
Haarausfall bei Frauen
Halsschmerzen
Hämorrhoiden
Harninkontinenz
Haut
Hautkrebs
Heiserkeit
Hepatitis
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
Hepatitis D
Hepatitis E
Herpes Zoster (Gürtelrose)
Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
Herzrhythmusstörungen
Heuschnupfen
Hirntumor
Hühneraugen und Schwielen
Husten
Hyperhidrose
Hypotonie
Impetigo
Insektenstiche
Interstitielle Zystitis
Jetlag
Katarakt
Kehlkopfkrebs
Keuchhusten
Kopfschmerzen
Krampfadern (Varizen)
Krätze
Laktoseintoleranz
Läuse
Leberkrebs
Lungenentzündung
Lungenkrebs
Magen-Darm-Grippe (Gastroenteritis)
Magenbrennen
Malaria
Masern
Medikamentenallergien
Meningitis
Menopause
Migräne
Mittelohrentzündung
Morbus Crohn
Mückenstiche
Müdigkeit
Multiple Sklerose
Mumps
Mundgeruch
Muskelkater
Muskelkrämpfe
Nagelbettentzündung
Nagelpilz
Nasenbluten
Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Nierenkrebs
Osteoporose
Parkinson-Krankheit
Pfeiffersches Drüsenfieber
Prellungen
Prostatakrebs
Prostatisis
Psoriasis
Raucherentwöhnung
Rhinitis
Rückenschmerzen
Scharlach
Schilddrüsenkrebs
Schizophrenie
Schlafapnoe
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schmerzen
Schnupfen
Schrunden
Schuppen
Schwangerschaftsdiabetes
Schwere Beine
Sexuell Übertragbare Krankheiten
Sonnenbrand
Speiseröhrenkrebs
Stress
Tetanus (Wundstarrkrampf)
Tinnitus
Tollwut
Toxoplasmose
Trockene Augen
Trockene Haut
Tuberkulose
Übelkeit und Erbrechen
Übergewicht
Urolithiasis
Vaginalmykose
Verbrennungen
Verdauungsstörung
Verstauchung
Verstopfung
Vitiligo
Warzen
Windeldermatitis
Windpocken
Wunden
Zecken
HEILPFLANZEN
_Reise durch die Welt der Heilpflanzen –
Acai
Acerola
Ackerschachtelhalm
Agave
Aloe
Ananas
Anis
Arganbaum
Arnika
Artischocke
Arznei-Engelwurz
Atlas-Zeder
Augentrost
Baldrian
Bärentrauben
Bärlauch
Basilikum
Bilsenkraut
Birke
Bittere Schleifenblume
Blutwurz
Bockshornklee
Boldo
Borretschöl
Brechwurzel
Brennessel
Brennesselblätter
Brennesselwurzel
Brombeere
Cannabis
Cascara Sagrada
Cassis
Chili
Cimicifuga
Cranberry
Curcuma
Dill
Dornige Hauhechel
Echte Eibisch
Echte Sellerie
Echter Schwarzkümmel
Edelweiss
Efeu
Eiche
Eisenkraut
Enzian
Erdbeeren
Esche
Essig-Rose
Estragon
Eukalyptus
Europäische Lärche
Fächerblattbaum
Faulbaum
Feige
Fenchel
Flohsamen
Frauenmantel
Galangarhizom
Gartensalat
Gemeine Fichte
Gemeiner Odermennig
Gewöhnliche Hirtentäschel
Gewöhnlicher Andorn
Gewöhnlicher Erdrauch
Gewürznelke
Gift-Latich
Ginseng
Goji-Beeren
Goldrute
Granatapfel
Graue Heide
Große Kapuzinerkresse
Große Klette
Grüner Tee
Guaco
Guarana
Hagebutte
Hamamelis (Zaubernuss)
Heidelbeere
Hibiskus
Himbeere
Hirse
Honigklee
Hopfen
Huflattich
Indisches Patschuli
Ingwer
Isländisches Moos
Jasminum
Johanniskraut
Kaffee
Kakao
Kalmus
Kamille
Kampferbaum
Karotte
Kawa
Kiefer
Kirsche
Klatschmohn
Kleine Immergrün
Knoblauch
Kohl
Koka
Kola
Königskerze
Kümmel
Kürbis
Lapacho
Lavendel
Lein
Liebstöckel
Linde
Lorbeer
Löwenzahn
Lungenkraut
Maca
Mädesüß
Madonnen- Lilie
Mais
Majoran
Malve
Mariendistel
Mate
Mäusedorn
Meisterwurz
Melisse
Mönchspfeffer
Mutterkraut
Myrrhe
Nachtkerze
Olivenbaum
Orangenblüten
Oregano
Orthosiphon
Papaya
Passionsblume
Pelargonium
Pestwurz
Petersilie
Pfefferminze
Preiselbeeren
Primel
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rizinus
Römische Kamille
Rooibos
Rosenwurz
Rosmarin
Rosskastanie
Roter Fingerhut
Roter Sonnenhut
Rotes Weinlaub
Rotklee
Rübe
Ruhrkraut
Rundblättrige Sonnentau
Safran
Sägepalme
Salbei
Sand-Thymian
Sanddorn
Saponaria Officinalis
Schafgarbe
Schlafmohn
Schöllkraut
Schwarzer Holunder
Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Tee
Senf
Sennesblätter
Silberweide
Soja
Stechapfel
Sternanis
Stevia
Süßholz
Tausendgüldenkraut
Teebaum
Teufelskralle
Teufelszunge
Thymian
Tollkirsche
Tomate
Wacholder
Wallwurz
Wegerich
Weidenröschen
Weinraute
Weissdorn
Weiße Taubnessel
Weisser Tee
Weizen
Wermut
Wildes Stiefmütterchen
Ylang-Ylang
Ysop
Zimt
Zitrone
Zitronengras
Zitronenstrauch
Zwiebel
HAUSMITTEL
Abführtee
Absinth Kräutertee
Ahornkirschensaft
Aloe-Gel
Angelika-Infusion
Anistee
Apfelessig
Apfelessig Bei Herpes
Arnika-Infusion
Arnika-Tinktur
Artischocken-Infusion
Artischokendekokt
Bad mit Frauenmäntelchen
Bade-Meersalz
Baldrian Tee
Baldrian-Tinktur
Bärentrauben- Dekokt
Bärentrauben-Tee
Basilikum-Infusion
Basilikumtee
Beinwell-Breiumschlag
Beruhigungstee
Birken-Tee
Blasentee
Blaubeer Dekokt
Bockshornklee-Tee
Boldotee
Borretschtee
Brennessel-Lotion
Brennessel-Suppe
Brennessel-Tee
Brombeerblätter-Tee
Brombeerendekokt
Brombeerstrauch Und Weisswein
Brust-Tee
Cascara Sagrada Dekokt
Dekokt aus Absinth (Kompressen)
Dekokt aus Basilikum
Dekokt aus Borretsch
Dekokt aus echtem Eisenkraut
Dekokt aus Engelwurz
Dekokt aus Fenchel (aus den Wurzeln)
Dekokt aus Frauenmäntelchen
Dekokt aus Gemeinem Odermennig
Dekokt aus Klette
Dekokt aus Königskerze
Dekokt aus Salbei
Dekokt aus Schafgarbe
Dekokt aus Seifenkräuter
Dekokt aus Sellerieblättern
Dekokt aus Sonnenhut
Dekokt Für Die Haare
Dekokt gegen akne
Dilltee
Dornige Hauhechel Infusion
Echter Eibisch- Tee
Echter Eibisch-Sirup
Eibischdekokt
Eibischmazerat
Eichendekokt
Eisenkraut-Tee
Engelwurztee
Entgiftungstee
Enzian Kaltwasserauszug (Mazerat)
Erdrauch-Infusion
Erkältungstee
Essig-Tropfen
Estragon Tee
Eukalyptus- Tee
Eukalyptussirup
Euphrasia Augenbad
Fastentee
Faulbaum-Dekokt
Faulbaum-Tee
Fenchel-Tee
Fenchel-Wurzel
Flohsamen
Frauenmantel-Kräutertee
Fussbad mit Weinraute
Galgant-Infusion
Gelber Enzian-Tee
Gemischter Heidelbeer-Tee
Gewürznelken
Ginkgo-Infusion
Ginseng- Dekokt
Goldruten-Kräutertee
Grog
Grog Mit Lindenblüten
Gurgellösung Mit Honig
Gurgelmittel Aus Honig
Gurkenmaske
Hagebutten-Tee
Hagebuttendekokt
Hagebuttenwein – Vitamindrink
Hamamelis-Tee
Hausgemachtes Shampoo Gegen Läuse
Hausmittel Auf Der Basis Von Der Atlas-Zeder
Hausmittel Auf Der Basis Von Der Zwiebel Gegen Husten
Hausmittel Aus Karotten
Hausmittel Aus Thymian Und Honig
Hausmittel Aus Zitronen
Hausmittel Gegen Angina
Hausmittel Gegen Augenringe
Hausmittel Gegen Behaarung
Hausmittel Gegen Bronchitis
Hausmittel Gegen Ekzeme
Hausmittel gegen Erkältungen
Hausmittel Gegen Gerstenkörner
Hausmittel Gegen Halsschmerzen Aus Salbei
Hausmittel Gegen Hitzewallungen
Hausmittel Gegen Hühneraugen
Hausmittel Gegen Husten Aus Akazienhonig
Hausmittel Gegen Verbrennungen Die Durch Korallen Verursacht Werden
Hausmittel Gegen Zahnschmerzen
Heidelbeere-Infusion
Heilmittel Gegen Rheuma (Aus Algerien)
Hibiskus-Infusion
Himbeerblättertee
Holunder-Tee
Holunderbeeren-Sirup
Holunderblüten-Sirup
Hopfen-Infusion
Hühnerbrühe – Hühnersuppe
Ingwersirup
Ingwertee
Insektenschutz-Spray
Jasmine-Infusion
Joghurt-Tampon
Johannisbeer-Blätter-Tee
Johanniskraut-Tee
Kalmus-Tee
Kamille-Dekokt
Kamillentee
Kamillentinktur
Kapuzinerkressetee
Kapuzinerkressetinktur
Karottensaft
Karottensuppe
Kartoffelbreiumschlag
Kartoffeln Gegen Verbrennungen
Kataplasma Rosmarin
Kataplasmen aus Beinwell
Kataplasmen aus Blättern der Königskerze
Kirschsirup
Kirschstiel-Dekokt
Knoblauch Gegen Herpes Labiales
Knoblauch-Sirup
Knoblauchmilch
Knoblauchöl
Knoblauchrezept Gegen Darmparasiten
Knoblauchsalbe
Knoblauchzehe
Kohlblätter (gegen Rheuma)
Kohlrabi- Sirup
Kohlsaft
Kohlsuppe
Kohlumschlag
Kohlumschlag Mit Eiweiss
Königskerzen Dekokt
Königskerzen-Sirup
Königskerzen-Tee
Kümmel-Tee
Kürbiskerne
Kurkuma-Breiumschlag
Lapacho-Dekokt
Lavendel Für Einen Erholsamen Schlaf
Lavendelbad
Lavendeltee
Leinenumschlag
Leinsamen
Liebstöckel-Tee
Lindenblüten-Dekokt
Lindenblüten-Tee
Lindenblütentee Für Einen Ruhigen Schlaf
Lorbeerblätter–Dekokt
Löwenzahndekokt
Löwenzahnhonig
Lungenkraut-Tee
Magnesiumchlorid
Mairüben-Sirup
Majoran Tee
Malven Dekokt
Malvendekokt
Malventee
Mandelöl
Mariendistel-Tee
Matetee
Mazerat aus Johanniskraut (Johanniskrautöl)
Melissenbad
Melissengeist
Melissensirup
Melissentee
Melissentinktur
Milch & Zimt
Milch Mit Honig
Mohn-Infusion
Mohnsirup
Mundspülung Gegen Gingivitis
Muskatnuss
Mutterkrauttee
Myrrhentinktur
Nachtkerzentee
Natriumbikarbonat
Nieren- Und Blasentee
Ölgemisch Gegen Kopfläuse
Ölige Lotion
Olivenblatt- Tee
Olivenöl Für Trockene Haut
Orangenbaum-Tee
Orangensaft
Passionsblumen-Infusion
Petersiliendekokt
Petersilientee
Pfefferminz-Dekokt
Pfefferminz-Tee
Reiswasser
Rhabarbertee
Ringelblumen Kompressen
Ringelblumen Tinktur
Ringelblumensalbe
Ringelblumentee
Rizinusöl
Rooibos-Infusion
Rosa-Canina-Sirup
Rosenwasser
Rosmarin-Inhalation
Rosmarinbad
Rosmarintee
Rosmarintinktur
Rote-Beete-Saft
Rübensirup
Ruhrkrautöl
Saft aus Zitronengras
Salbe aus Beinwell
Salbeibad
Salbeitee
Salbeitinktur
Salzlösung
Salzwasser
Samen Des Bockshornklees
Sand-Thymian-Tee
Schachtelhalm-Pulver
Schachtelhalm-Tee
Schafgarben-Tee
Schafgarbetinktur
Schlaftee
Schlüsselblumen-Tee
Schöllkrautsaft
Schwangerschafts-Tee
Selleriesaft
Sellerietee
Senf-Breiumschlag
Sennesblättertee
Sirup Aus Schwarzem Rettich
Sirup aus Sonnenhut
Sirup aus Ysop und Lavendel
Sirup aus Zitronenstrauch
Sitzbad Mit Zaubernuss
Spray Gegen Pilzinfektionen
Spülung Aus Zwiebelschalen
Sternanis-Dekokt
Sternanis-Infusion
Sternanis-Tee
Still-Tee
Süßholztee
Süssmandelöl
Tannenbaumknospen – Sirup (Bis)
Tannenbaumknospen-Sirup
Tausendgüldenkraut-Tee
Tee aus der kanadischen Goldrute
Tee aus Echtem Mädesüss
Tee aus Wilden Stiefmütterchen (Viola tricolor)
Tee Für Die Menopause
Tee Gegen Müdigkeit
Tee In Der Schwangerschaft
Tee mit Gemeinem Odermennig
Teebaum Bei Impetigo
Thymian kompressen
Thymian-Inhalation
Thymian-Lotion
Thymian-Sirup
Thymian-Tee
Thymian-Tinktur
Tinktur Der Ringelblume
Tinktur vom grünen Anis
Tomatensaft
Ton-Breiumschlag
Ton-Breiumschlag Gegen Halsschmerzen
Tschadischer Tee
Umschlag Der Königskerze
Umschläge Gegen Nagelgeschwüre
Wegerich-Sirup
Wegerichtee
Weidenröschen-Tee
Weinessig
Weinraute
Weissdorn-Tee
Weiße Lilien Tinktur
Weizenkeime
Weizenkleie Gegen Angina
Wildes Stiefmütterchentee
Ysop Tee
Ysop-Infusion
Zahnpasta Für Weisse Zähne
Zimt-Infusion
Zitronen- und Melissensaft
Zitronengras-Tee
Zitronenstrauch Tee
Zwiebel (Zwiebelhälfte)
Zwiebel Gegen Eine Erkältung
Zwiebelhonig
Zwiebelsalbe
Zwiebelsirup
Zwiebeltinktur
Zwiebelumschlag
Letzte News
5 Nahrungsmittel zur Vorbeugung gegen Alzheimer
Um welche Zeit sollte man die Medikamente einnehmen?