Tomatensaft
Als Ergänzung zu einer Diät (kann den Heisshunger eindämmen), gegen Verstopfung, um die Verdauung zu verbessern (vor allem im Darm), Prävention von Osteoporose bei den Frauen in der Menopause (gemäss einer kanadischen Studie), Vorbeugung von Prostatakrebs, Prävention von einem Hirnschlag. Prävention von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen mit einem erhöhten Risiko (gemäss einer Studie, die 2014 erschienen ist).
Für einen Saft mit 200 bis 300 mL:
– 3 reife Tomaten
– 1 Stange Sellerie
– 1 kleine Knoblauchzehe
– 1 Gurke
– 1 Basilikum
– 1 Teelöffel mit Olivenöl (optional)
– 1 rote Paprika, um dem Saft eine rötlichere Fäbrung zu geben (optional)
– Salz und Pfeffer zum Würzen
– Trinken Sie für eine gute Gesundheit den Tomatensaft täglich.
Bemerkung
Die Tomate ist ein Nahrungsmittel, das reich an Lycopen ist. Diese fettlösliche Substanz hat eine präventive Wirkung auf Prostatakrebs. Dies folgt aus einer klinischen Studie. Diese Wirkung ist umso grösser, je roter die Tomate ist und je mehr Lycopen sie enthält.