Basilikum
Zusammenfassung
Basilikum: Aromatische Heilpflanze, welche bei Verdauungsproblemen indiziert ist. Generell wird sie als Kräutertee oder ätherisches Öl angewendet.
Deutscher Name: Basilikum
Lateinischer Name: Ocimum basilicum
Englischer Name: Basil
Französischer Name: basilic, pesto
Portugiesischer Name: manjericão
Italienischer Name: Basilico
Spanischer Name: alhabaca
Lamiaceae (Labiatae)
– ätherisches Öl (Timol, Linaol, Cineol, Eugenol)
– Tannine
– Flavonoide
– Kampfer
Getrocknete Blätter, Blüten
– Spasmolytisch, desinfizierend
– Verdauungsprobleme: Dyspepsie, Spasmen, Flatulenz (Blähungen), schlechter Atem (als Gurgelmittel), Aphten (als Gurgelmittel), Husten, Bronchitis.
Schwangerschaft (1. Trimester)
Keine bekannt (unserer Meinung nach)
– Als getrocknete Basilikumblätter in Apotheken und Kaufhäusern zu kaufen. Ätherisches Öl wird in Apotheken verkauft.
*Achtung : Die oben erwähnten Medikamente stellen nicht alle existierenden Heilmittel dar und sind nicht repräsentativ. Es handelt sich um eine Auflistung, welche auf keinen Fall vollständig und als indikativ zu betrachten ist. Bei Fragen zu den Medikamenten konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie ihren Spezialisten
– Basilikum- Tee
– Basilikum- Auskochung (Dekokt)
– Basilikumöl
Basilikum kommt ursprünglich aus dem tropischen Teil von Asien.