Echter Schwarzkümmel
Zusammenfassung
Echter Schwarzkümmel: Es handelt sich um eine Heilpflanze, die gegen Verdauungsstörungen verwendet wird. In der Medizin wird sie auch gegen andere Krankheiten angewendet. Die Anwendung erfolgt häufig in Form von Getreide (einschließlich Mehl) oder ätherischen Ölen.
Deutscher Name: Echter Schwarzkümmel
Lateinischer Name: Nigella sativa
Englischer Name: nigella sativa, fennel flower
Französischer Name: Nigelle cultivée, cumin noir
Portugiesischer Name: cominho-preto, nigela, nigella
Italienischer Name: sesamo nero
Spanischer Name: nigella sativa
Ranunculaceae
Ätherische Öle
Samen
Digestive Wirkung, antiviral und immunstimulierend.
– Verdauungsstörungen wie beispielsweise Blähungen
– Bronchitis
– Hitzewallungen bei der Menopause
– Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
– Akne
– Krebs (Vorbeugung, mit positiven Effekten)
Keine bekannten Gegenanzeichen
Keine bekannten Wechselwirkungen
– Schwarzkümmelöl Kapseln
– Ätherisches Öl
Echter Schwarzkümmel wächst prinzipiell in Nordafrika (Ägypten, Algerien, etc.) und ebenfalls in Asien.
–
Echter Schwarzkümmel ist eine Heilpflanze, welche äußerst bekannt in Nordafrika ist. In dieser Region wird sie häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten (Akne, Bronchitis, Hitzewallungen, etc.) verwendet.
Weitere wissenschaftliche Studien versuchen die Wirkung dieser Pflanze herauszufinden. Vor allem die Vorbeugung von Krebs wird dabei untersucht. Jedoch ist es noch zu früh zu sagen, ob Echter Schwarzkümmel eine positive Wirkung gegenüber Krebs hat.