Fächerblattbaum
Zusammenfassung
Heilpflanze, die bei Hirnleistungsstörungen hilft. Verwendet oft als Tabletten oder Kapseln.
Deutscher Name: Fächerblattbaum, Ginkgo, Ginkgobaum, Ginkgo biloba
Lateinischer Name: Ginkgo biloba
Englischer Name: ginkgo
Französischer Name: ginkgo
Italienischer Name: Ginkgo
Ginkgoaceae
– Flavonoide
– Proanthocyanidine
– Sesquiterpene
– Diterpene (Ginkgolide A, B & C)
– Glycoside
– Terpenlactone
Blätter (Ginkgo biloba Blätter)
– Antioxidativ, durchblutungsfördernd, membranstabilisierend
– Bei Hirnleistungsstörungen : Schwindel, Ohrensausen, Konzentrationsschwäche.
– Um gegen den Verlust an Erinnerungen anzukämpfen, z.B. bei älteren Themen (evt. gegen Alzheimer, lesen Sie auch die Bemerkungen).
Mögliche gastro-intestinale Störungen,… lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
In der Schweiz : fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker (z.B. : Tebofortin®, Symphona N®, Arkocaps® Ginkgo)
In D oder Ö : f ragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
– Tabletten (Ginkgo Tabletten), Kapseln (Ginkgo Kapseln)
– Ginkgo Tee (wie z.B in der Form von Traditionellen Chinesischen Medizin [TCM]. Dosierung : 5 gr getrockneter Ginkgo Blätter pro Tasse Tee.
– Tinktur aus Ginkgo
Der Ginkgobaum wächst in der nördlichen Hämisphere in Orten wie zum Beispiel New York, die sich durch eine starke Umweltverschmutzung auszeichnen, aber auch in Länder wie die Schweiz oder Deutschland. Allerdings kommt der Ginkgobaum ursprünglich aus Asien (China, Japan).
Die Ginkgoblätter werden im Herbst geerntet.
– Ginkgo Präparate sind die meistverkauften Medikamente aus natürlicher Herkunft. Der Umsatz, der aus diesem Verkauf hervorspringt, beträgt über 1 Mrd USD. Diese Pflanze ist nicht nur sehr beliebt, sondern sie ist auch sehr wirksam. Diese Tatsache lässt sich durch unzählige medizinische Studien belegen. Vorzugsweise in der Form von Tabletten oder Kapseln, Ginkgo Tee hingegend ist weniger wirksam.
Eine französische Studie, die 2012 erschienen ist, hat allerdings gezeigt, dass ein Extrakt aus Ginkgo biloba, gegen Alzheimer keine Wirkung aufweist.
– Der Ginkgobaum weist eine unglaubliche Widerstandskraft auf. Unglaublich aber wahr, überlebte der Ginkgobaum die Atombombenanschläge von Hiroshima (Japan).
– Wie die Rosskastanie ist der Ginkgo häufig als Gestaltungselement öffentlicher Plätze sowie als Schattenspender am Rand von Straßen und Avenuen anzutreffen. Der große Vorteil des Ginkgos besteht in seiner hohen Widerstandskraft gegen Umweltverschmutzung, Krankheiten und sogar Feuer.