Hagebutte
Zusammenfassung
Eine Heilplanze, die reich an Vitamin C ist. Sie wird oft zur Vorbeugung und zur Behandlung von Erkältungen gebraucht. In der Regel wird die Hagebutte als Tee eingenommen und in Pulverform für die Behandlung von Arthrose.
Deutscher Name: Hagebutte, Hundsrose
Lateinischer Name: Rosa canina
Englischer Name: Wild Rose, Briar Rose
Französischer Name: cynorhodon, églantier
Italienischer Name: rosa canina, rosa selvatica
Rosaceae
– Vitamin C
– Vitamin B
– Pektine
– Gerbstoffe
– Flavonoide
– Wirkt auf das Immunsystem (Wirkung des Vitamin C), wirkt ausserdem entzündungshemmend (Wirkung des Hagebuttenpulvers).
– Bei Vitamin-C-Mangel und als Vorbeugungsmassnahme gegen Erkältungen. Anwendung auch bei Rheumabeschwerden (Arthrose) und Rückenschmerzen (klinisch bewiesen).
Keine, lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Keine, lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
In der Schweiz:
– Als Tee, bei der Marke *Sidroga® : Sidroga® gegen Erkältungen, erhältlich in Apotheken. Als Pulverlösung oder Kapseln in Litozin®.
– Hagebutten-Tee: Nützlich bei Erkältungen und Vitaminmangel.
– Pulver oder Kapseln: Bei Rheuma- und Rückenschmerzen.
– Tinktur der Hagebutte: (Rezept: 4gr. Hagebuttenkerne in 100ml Wasser, bis zum Siedenpunkt kochen lassen, und anschliessend noch 20min köcheln lassen.)
Man findet die Hagebutte in Europa, sie ist in Deutschland und der Schweiz sehr verbreitet und in der Natur einfach zu finden.
Die Hagebuttenkerne werden in der Regel in Europe Ende August bis Anfang September gesammelt.
– Die Hagebuttenkerne werden sehr häufig zum Genuss als Tee eingenommen. Der angenehme Geschmack der Hagebutte verleiht dieser Planze also nicht nur einen medizinischen Nutzen.
– Vor allem während der kalten Jahreszeit wird der Gebrauch der Hagebutte sehr empfohlen, da sie reich an Vitamin C ist und somit zur Behandlung einer Erkältung sowie zur Vorbeugung dessen von grossem Nutzen ist.
– Gut zu wissen: Kinder, die gerne Streiche spielen, benützen oft das Hagebuttenpulver, da es Juckreiz auslöst.
– Hagebuttentee ist bei Arthrose nicht sinnvoll, da die Wirkstoffe durch die Wirkung der Wärme verloren gehen.