Orangenblüten
Zusammenfassung
Bitterorange – Orangenblüten: Heilpflanze mit einem beruhigenden Effekt bei Schlafstörungen oder nervösen Störungen wird meistens in Form eines Kräutertees angewendet.
Deutscher Name: Orangenblüten
Lateinischer Name: Citrus aurantium L.
Englischer Name: Orange flower
Französischer Name: Oranger (fleur d’), fleurs de l’orange amère
Italienischer Name: arancio
Rutaceae
Ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide
– Blüht hauptsächlich, aber auch die Haut, Blätter, Früchte (reife Namen) oder Öl.
Beruhigend, leichtes Schlafmittel (bei Einschlafstörungen), wirkt beruhigend auf das Gastrointestinal System.
Einschlafstörungen, Nervöse Spannungszustände, Verdauungsbeschwerden, Husten (als Kräutertee auf Blütenbasis).
keine bekannt (unserer Meinung nach)
keine bekannt (unserer Meinung nach)
keine bekannt (unserer Meinung nach)
– In der Schweiz: Im Bereich des Sidroga® Teesortiments, Sidroga® Orangenblüten
– In Frankreich, Belgien, Kanada und Marokko: verschiedene Präparate, fragen Sie in Ihrer Apotheke.
*Achtung : Die oben erwähnten Medikamente stellen nicht alle existierenden Heilmittel dar und sind nicht repräsentativ. Es handelt sich um eine Auflistung, welche auf keinen Fall vollständig und als indikativ zu betrachten ist. Bei Fragen zu den Medikamenten konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie ihren Spezialisten.
Der Bitterorangenbaum wächst vor allem in den südeuropäischen Ländern. Der Orangenbaum stammt aus Asien (Südosten). Es ist ein Baum, der eine Höhe von 4 bis 5 m erreicht. Die Blütezeit findet in Europa von März bis Mai statt.
–
Diese Heilpflanze kann bei Einschlafstörungen hilfreich sein, jedoch erweist sich Baldrian gemäss klinischer Studien als effizienter. Im Gegenzug kann der Baldrian nicht mit seinem speziellen, sprich unangenehmen Geschmack punkten und so könnte der Eine oder Andere die Orangenblüten dem Baldrian vorziehen. Probieren Sie es selber aus!
>> Siehe auch: andere Heilpflanzen und ihre Anwendung
>> Siehe auch diese Seite in der französischen Version Fleur d’Oranger und in einer Version für Apotheker (Fachkräfte) in der Schweiz: Orangenblüten