Orthosiphon
Zusammenfassung
Orthosiphon, Java Tee: Heilpflanze, welche wegen seines harntreibenden Effektes unter anderem bei Harnwegsinfekten als Kräutertee oder in Kapseln angewendet wird.
Deutscher Name: Orthosiphon, Java Tee
Lateinischer Name: Orthosiphon aristatus
Englischer Name: Java Tea
Französischer Name: Orthosiphon, thé de Java
Italienischer Name: Orthosiphon – tè di java
Lamiaceae
Ätherische Öle
Flavonoide
Saponine
Tannine
Getrocknete Blätter
Diuretisch (Harntreibend), gallentreibend, antibakteriell, desinfizierend, entwässernd
Bei bakteriellen Infektionen der Harnwege (Blasenentzündung,…), Gicht, Übergewicht
keine bekannt (unserer Meinung nach)
Herz- oder Niereninsuffizienz
keine bekannt (unserer Meinung nach)
– In der Schweiz in Kapselform erhältlich. Als Tee sind Orthosiphon Blätter im Sidroga® – Nieren- und Blasentee enthalten. Im Detailhandel in der Apotheke oder der Drogerie als getrocknete Orthsiphon – Blätter zu kaufen, um sich selbst einen Tee zusammenzustellen. Als Kapsel kommt diese Pflanze in Orthosiphon Phytopharma® vor.
Viele unterschiedliche Markenprodukte sind in der Apotheke erhältlich, fragen Sie ihre Apotheke.
– In Frankreich, in Kapselform oder als Kräutertee. Es sind viele unterschiedliche Markenprodukte erhältlich, fragen Sie ihre Apotheke.
– Orthosiphon- Tee
– Orthosiphon Kapseln
Das Orthosiphon wächst in Asien (Indonesien).
–
Diese Pflanze indonesischer Herkunft kann einen günstigen Effekt auf den Verlauf eines bakteriellen Harnweginfektes (Blasenentzündung) haben und könnte auch im Rahmen einer Diät bei Übergewicht einen positiven unterstützenden Effekt zeigen.
>> Siehe auch: andere Heilpflanzen und ihre Anwendung
>> Siehe auch diese Seite in der französischen Version orthosiphon und in einer Version für Apotheker (Fachkräfte) in der Schweiz: orthosiphon