Roter Sonnenhut
Zusammenfassung
Roter Sonnenhut: Es handelt sich um eine Heilpflanze, welche das Immunsystem stimuliert, und somit eine vorbeugende Maßnahmen gegenüber Erkältung oder einer Grippe hat.
Deutscher Name: Roter Sonnenhut, Echinacea, Purpur-Sonnenhaut
Wissenschaftlicher Name: Echinacea purpurea DC
Englischer Name: Black Sampson, Rudbeckia
Französischer Name: Echinacée, échinacée pourpre, rudbeckia, rudbeckie, echinacee
Portugiesischer Name: Equinácea, flor-de-cone, purpúrea
Italienischer Name: echinacea
Asteraceae
Polysaccharide, ätherische Öle, Alkylamine, Polyacetylenen, Flavonoide
Wurzel und frische Teile der Pflan. Blätter (insbesondere aufgrund der ihnen zugeschriebenen, wundheilenden Wirkung, siehe auch unter Anmerkungen).
Stimuliert das Immunsystem, Wundheilend (den Wurzeln und Blättern zugeschriebene Wirkung).
Allergie gegen diese Pflanze, Autoimmunerkrankungen (AIDS, Leukämie, etc.). Lesen Sie vor gebrauch die Packungsbeilage und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Keine bekannten Wechselwirkungen.
– Kautabletten
– Kapseln
– Tinktur
– Dekokt
Der Sonnenhut wächst in Europa und in Nordamerika. Der Sonnenhut erreicht normalerweise eine Wuchshöhe zwischen 60 und 180 cm. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, d. h. um eine Pflanze, die über mehrere Jahre lebensfähig bleibt.
Die pflanze wird im Frühjahr geerntet und die Wurzeln im Herbst.
Die Heilpflanze roter Sonnenhut ist bereits seit vielen Jahren der Gegenstand bestimmter Kontroversen (Ende der 90er Jahre), wo wissenschaftliche Date erwiesen hatten, dass der Wirkstoff dieser Heilpflanze nicht wirksam gegenüber Infektionskrankheiten wie beispielsweise der Grippe oder einem grippalen Infekt ist.
Jedoch haben neue wissenschaftliche Studien belegt, dass die Behandlung mit dem roten Sonnenhut eine effektive Wirkung gegenüber Infektionskrankheiten (Grippe, grippaler Effekt, etc.) besitzt. Kanadische Forscher haben herausgefunden, dass die Verwendung dieser Heilpflanze für einen Zeitraum von etwa 8 Wochen, die Symptome einer Erkältung deutlich gelindert hat.
Allerdings ist bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht vollständig geklärt, ob der rote Sonnenhut, das Vitamin C oder der Propolis für den deutlichen Rücklauf der Infektionen verantwortlich ist. Es wird jedoch laut neuer Studien belegt, dass diese Heilpflanze eine effektive vorbeugende Maßnahme gegenüber Infektionskrankheiten (Grippe, grippalen Infekt) besitzt.
Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten sowohl die Wurzeln als auch die Blätter des Sonnenhutes, vor allem wegen seiner wundheilenden Wirkung.