Rotes Weinlaub
Zusammenfassung
Rotes Weinlaub: Heilpflanze gegen Venenbeschwerden (schwere Beine) in Form von Kapseln, Cremen und Gel.
Deutscher Name: Rotes Weinlaub, rote Rebe
Lateinischer Name: Vitis vinifera
Englischer Name: Grape vine
Französischer Name: Vigne rouge, vigne à raisin
Italienischer Name: Vite rossa
Vitaceae (Weinrebengewächse)
– Tannine
– Flavonoide
– Anthocyane
– Oligo- Proanthocyanidine
Blätter
Gefässschützend, adstringierend, gefässverengend
Venenbeschwerden, schwere Beine, chronische venöse Insuffizienz, Varizen, Hämorrhoiden
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage
Mögliche Interaktion mit Antikoagulantien, bitte lesen Sie die Packungsbeilage
Antistax® als Kapsel, Gel und Creme. Als Kapsel in Phytopharma® Rotes Weinlaub (350mg), Arkocaps® Rotes Weinlaub, als Kräutertee (im Verkauf im Supermarkt oder offen im Detailhandel in der Apotheke).
*Achtung : Die oben erwähnten Medikamente stellen nicht alle existierenden Heilmittel dar und sind nicht repräsentativ. Es handelt sich um eine Auflistung, welche auf keinen Fall vollständig und als indikativ zu betrachten ist. Bei Fragen zu den Medikamenten konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie ihren Spezialisten
– Gel
– Crème
– Kapsel
– Kräutertee des Roten Weinlaubs
Die Rote Weinrebe wächst in Europa.
Die Blätter der Roten Weinrebe werden im Herbst geerntet.
Das Rote Weinlaub verhilft zu effektiven Ergebnissen (durch klinische Studien erwiesen) bei schweren oder müden Beinen. Als Gel ergänzt die kühlende Wirkung des Gels die Wirkung des Roten Weinlaubs und gestaltet die Behandlung besonders angenehm und lindernd.
Als Kapseln kann der Einsatz auch für andere Anwendungsgebiete (Hämorrhoiden, etc.) sehr empfohlen werden, wie auch als Kräutertee oder selbst als Fussbad. Bitte fragen Sie in Ihrer Apotheke, Drogerie (Schweiz) oder Reformhaus!