Silberweide
Zusammenfassung
Es handelt sich um eine Heilpflanze, die bei Grippesymptome und bei rheumatischen Schmerzen verwendet werden kann. Die Anwendung kann in Form von Tabletten, Kapseln oder einer Infusion erfolgen.
Deutscher Name: Silberweide, Weide
Wissenschaftlicher Name: Salix alba
Englischer Name: willow
Französischer Name: saule, saule blanc
Portugiesischer Name: salgueiro-branco, salgueiro
Italienischer Name: salice bianco
Salicaceae
– Henolglycoside (Salicin, etc.)
– Gerbstoffe
– Flavonoide
Rinde
– Entzündungshemmend, fiebersenkende Wirkung, Antioxidantien, hämostatisch.
– Erkältungen, Fieber, Schmerzen, Rheuma (Arthrose Arthritis), Rückenschmerzen, oder akute Rückenschmerzen (Schmerzen die nicht lange anhalten), Läuse (Shampoo).
Risiko für die Entstehung von Allergien, im Falle von Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten (Acetylsalicylsäure). Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Risiko einer Allergie
Hinweis! Im Frühjahr können die Pollen dieser Heilpflanze Allergien (Heuschnupfen) hervorrufen.
– Tabletten oder Kapseln auf der Basis von Silberweide
– Shampoo (gegen Läuse)
– Pulver (Nehmen Sie 10 g getrocknetes Rindenpulver pro Tag ein, suspendiert in einer Flüssigkeit, gegen verschiedene Schmerzen oder Entzündungen, laut dem Schweizer Heilpflanzenspezialisten Claude Roggen – siehe Referenzen seines Buches am Ende der Seite).
Die Silberweide wächst an unterschiedlichen Orten auf der Welt: Europa, Nordamerika und Nordafrika.
Der Begriff Salix (aus der zusammengesetzten Bezeichnung Salix alba) leitet sich von den Wörtern sal lis aus der keltischen Sprache mit der Bedeutung „am Wasser“ ab.
Die Blütezeit, in Form von kleinen gelben Kätzchen, findet in Europa im April und Mai statt. Die Blüten erscheinen zur gleichen Zeit wie die silberfarbenen Blätter.
Die Silberweide wächst das gesamte Jahr über.
Junge Äste mit einem Durchmesser von weniger als 7 cm müssen geschnitten, entrindet, in kleine Stücke geschnitten und getrocknet werden, so der Schweizer Heilpflanzenspezialist Claude Roggen (siehe Referenzen am Ende des Artikels).
– Es handelt sich um eine interessante Pflanze, die bei diversen Schmerzen (Rheuma, Schmerzen, etc.) verwendet werden kann. Die Wirkung der Silberweise ist ähnlich wie der von Aspirin®, da die Rinder dieser Pflanze eine Quelle von Salicylsäure ist.
– Bereits der berühmte griechische Arzt Hippokrates, der etwa 4 Jahrhunderte vor Christus lebte, hatte festgestellt, dass die Rinde und die Blätter der Weide zur Linderung von Kopfschmerzen und Fieber eingesetzt werden können. Er riet Frauen, seine Blätter zu kauen, um gegen die Schmerzen der Geburt zu kämpfen. Auch die Indianer benutzten Weide in ihrer Naturapotheke, wie der Schweizer Heilpflanzenspezialist Claude Roggen feststellte (siehe Referenzen unten).
Quellen & Referenzen:
“Les secrets du druide 2” von Claude Roggen, 2018, editionen bois carré.
Dieses Blatt schreiben:
Xavier Gruffat (Apotheker)
Letzte Aktualisierung des Blattes:
06.04.2019
Bildnachweis:
Fotolia.com, Creapharma.ch